• 7 Gründe für... das Programmieren mit Python auf den TI-Nspire™ CX II-T Graphikrechnern

    Posted 20/08/2021 by Harshal S. Chhaya

    In Deutschland, Österreich und der Schweiz wird Informatik als verbindliches Fach zunehmend gestärkt. Begeistern Sie Ihre Schülerinnen und Schüler für Coding mit der leistungsstarken Kombination aus der beliebten Programmiersprache Python und der vertrauten TI-Nspire™ CX Technologie. 7 Gründe sprechen dafür!

    Weiterlesen...
  • Traut Euch, Mädchen! Erfahrungen von Frauen in MINT

    Posted 12/04/2021 by Sónia Reis

    Was können wir tun, um Mädchen in der Sekundarstufe I/II zu ermutigen, sich in ihrer Ausbildung und Karriere für einen MINT-Schwerpunkt zu entscheiden? In einer Welt, in der wissenschaftliche und technologische Lösungen dringend benötigt werden, können wir nicht die Hälfte der Talente auf der Welt ausschließen. Wir brauchen Mädchen und Frauen! Unser T3 Lehrerfortbildungsnetzwerk weiß, wie wichtig es ist, Mädchen für MINT zu motivieren. Vier T3 Lehrkräfte und zwei Lernende aus Europa teilen ihre Erfahrungen mit Genderfragen, Unterrichtsmethoden und MINT-Bildung.

    Weiterlesen...
  • Physik-Projekt: Schülerinnen und Schüler kreieren nachhaltige Lösungen

    Posted 23/10/2020 by Sonia Reis

    Nach dem Lockdown starteten die Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse des Martinuscollege im niederländischen Grootebroek gleich zu Beginn des neuen Schuljahres in Physik voll durch. Teil ihrer Prüfung war ein vierwöchiges Projekt, in dem sie nachhaltige Ideen für die Müllentsorgung entwickeln sollten. Mit Hilfe der Scrum-Methode, unter Anwendung der TI-Nspire™ CX Technologie und der Programmiersprache Python kamen sie auf ihre eigenen Lösungen. „Die Schüler waren so gebannt von dem Projekt, dass wir sie am Ende des Schultages überreden mussten heimzugehen“, lacht Hanneke Doodeman, die Schul-Teamleiterin der Oberstufe.

    Weiterlesen...
  • Wow! Mit ihrem Rollstuhl-Projekt gewinnen portugiesische Schülerinnen und Schüler eine Reise zur NASA

    Posted 17/07/2020 by Sonia Reis

    Ein spannendes Abschlussprojekt brachte fünf Schülerinnen und Schüler der portugiesischen Oberschule Oliveira Júnior-Schule eine Reise fürs Leben: Sie dürfen die NASA besuchen. Für ihr Projekt ‘Telepathy Physics’ verband das Team Bewegungsmelder mit dem Roboterfahrzeug TI-Innovator™ Rover, um die Steuerung eines Rollstuhls per Kopfbewegung zu ermöglichen. Mit der Idee landeten sie auf Platz eins der renommierten FCT Nova Challenge, einem Wissenschaftspreis initiiert von der Universität Lissabon. “Die Schülerinnen und Schüler waren total motiviert, ihre Mitschüler mit Behinderung zu unterstützen,” erzählt Lehrer Alexandre Gomes, “gleichzeitig half das Projekt, ihr Interesse in Mathematik zu vertiefen.”

    Weiterlesen...
  • Mein neues MINT-Projekt: Einen Kampfjet per Taschenrechner steuern!

    Posted 06/07/2020 by Ludovic Duchenne Lehrer für Mathematik und Informatik, Lycée Touchard Washington, Le Mans

    Wäre es nicht ein tolles Schulprojekt, die Steuerung eines Flugzeuges zu programmieren? Und wäre es nicht noch toller, das für einen Kampfjet wie den französischen „Rafale“ zu tun? Mit den Bildern des Kinoklassikers „Top Gun“ in meinem Kopf, dachte ich lange über dieses Projekt nach. Der Corona-Lockdown war für mich dann die Gelegenheit, meine Pläne in die Tat umzusetzen. Ich war total gespannt darauf, nach dem Lockdown endlich in die Schule zurückzukehren, um meine Schülerinnen und Schüler in Informatik und Technik mit diesem völlig anderen Projekt für das Schuljahresende zu überraschen!

    Weiterlesen...
  • Die Python Power – erklärt von Python-Erfinder Guido van Rossum

    Posted 03/03/2020 by Koen Stulens

    Technologie wird in unserem Alltag immer wichtiger und Schülerinnen und Schüler mit Programmierkenntnissen sind deutlich besser auf das Berufsleben vorbereitet. Deshalb erweitert auch Texas Instruments (TI) die bestehenden Programmierfähigkeiten seiner Technologie um die Programmiersprache Python. TI hatte die einzigartige Gelegenheit, mit dem Python-Erfinder Guido van Rossum zu diskutieren, wie die Programmiersprache entstand und welches Potential sie für Lernende hat

    Weiterlesen...
  • Girls‘ Day 2019 – Einparkhilfe im Kanzleramt

    Posted 28/03/2019 by Dirk Ritschel

    Zum Auftakt des Girls‘ Day 2019 präsentierten drei Schülerinnen des Primo-Levi-Gymnasiums in Berlin, begleitet durch Mirco Tewes und unterstützt von Texas Instruments, ein alltagsnahes MINT-Projekt im Kanzleramt. An einer von acht Stationen des Technik-Parcours zeigten sie Bundeskanzlerin Angela Merkel, wie autonomes Einparken funktionieren kann.

    Weiterlesen...
  • THG Waltrop macht mehr Mathe als je zuvor

    Posted 22/10/2018 by Heidi Liebig

    „Die Arbeit mit dem TI-Innovator™ Rover macht Spaß und gleichzeitig machen die Schülerinnen und Schüler so viel Mathematik wie nie zuvor“, sagt Dirk Schulz, Lehrer für Mathematik und Physik am Theodor-Heuss-Gymnasium (THG) in Waltrop. Der engagierte Lehrer setzt Technologie ein, um die Schülerinnen und Schüler nachhaltig für die MINT-Fächer Mathematik, Naturwissenschaft, Informatik und Technik zu begeistern. Das THG Waltrop ist ein T³ Fortbildungszentrum und Teil des europaweiten TI STEM Labs Projekts.

    Weiterlesen...
Mehr
Unser Newsletter informiert Sie über Angebote, Services und Materialien speziell für Lehrkräfte! Melden Sie sich gleich an:

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.